
Wenn Sie mit Ihrem Wohnmobil auf offener Straße unterwegs sind, ist Ihr Wassertank eine der wichtigsten Komponenten Ihrer Ausstattung. Er versorgt Sie ständig mit Wasser zum Kochen, Reinigen und Duschen. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, was sich in diesem Tank ansammeln könnte? Mit der Zeit können sich Bakterien, Algen und andere schädliche Mikroorganismen bilden, die ein erhebliches Risiko für Ihre Gesundheit darstellen. Aus diesem Grund ist die regelmäßige Desinfektion des Wassertanks und der Wasserleitungen Ihres Wohnmobils nicht nur eine gute Praxis, sondern auch unerlässlich.
Warum müssen Sie Ihren Wassertank desinfizieren?
Der Wassertank Ihres Wohnmobils ist eine geschlossene Umgebung und damit ein idealer Nährboden für Bakterien und Algen, vor allem, wenn das Wasser über längere Zeit steht. Auch wenn Sie sorgfältig darauf achten, gefiltertes oder aufbereitetes Wasser zu verwenden, können dennoch Verunreinigungen aus Schläuchen, Pumpen und sogar aus der Luft in den Tank gelangen. Mit der Zeit kann dies zu:
- Biofilmbildung: Eine schleimige Schicht, die sich an den Wänden Ihres Tanks bildet und in der sich schädliche Bakterien ansiedeln können.
- Üble Gerüche: Durch das Wachstum von Bakterien und Algen können unangenehme Gerüche entstehen.
- Gesundheitliche Risiken: Mit Krankheitserregern verunreinigtes Wasser kann eine Reihe von Krankheiten verursachen, von leichten Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu schweren Infektionen.
Angesichts dieser potenziellen Gefahren ist eine regelmäßige Desinfektion des Wassertanks wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Wassertank sauber bleibt.
Watter Desinfektionsmittel ist die beste Lösung
Wenn es um die Desinfektion des Wassertanks Ihres Wohnmobils geht, sind nicht alle Desinfektionsmittel gleich. Viele herkömmliche Mittel können Rückstände hinterlassen, die eine Nachspülung erfordern. Hier kommt Watter Desinfektionsmittel ins Spiel – eine Lösung, die bereits in geringen Konzentrationen wirksam und zudem einfach in der Anwendung ist.
Watter Desinfektionsmittel bietet eine nachweislich wirksame und zuverlässige Möglichkeit, Ihren Wassertank sauber zu halten und biofilm zu bekämpfen. Hier erfahren Sie, warum es die perfekte Wahl für Wohnmobilisten ist:
- Nachhaltiger Produktionsprozess: Watter-Desinfektionsmittel wird durch einen ressourcenschonenden Elektrolyseprozess hergestellt, bei dem Salzwasser elektrochemisch aktiviert wird. Dieser Prozess liefert ein effizientes Desinfektionsmittel mit Hypochlorige Säure (HOCl) als wichtigstem Wirkstoff.
- Einfach zu verwenden: Watter Desinfektionsmittel ist benutzerfreundlich und erfordert keine komplizierten Verfahren oder spezielle Sicherheitsausrüstung. Geben Sie einfach die empfohlene Menge in Ihren Wassertank, lassen Sie es einwirken und genießen Sie sauberes Wasser, wohin auch immer Sie Ihre Abenteuer führen.
- Wirksam gegen Biofilm: Dieses Desinfektionsmittel ist nachweislich wirksam bei der Entfernung von Biofilm (bewiesen durch EN-13623) – einem häufigen Problem in Wassertanks von Wohnmobilen. Durch die Beseitigung dieser schleimigen Schicht sorgt das Watter Desinfektionsmittel dafür, dass die mikrobielle Qualität Ihres Wassertanks unter Kontrolle bleibt– auch auf langen Reisen.

Desinfektion des Wassertanks Ihres Wohnmobils mit Watter Desinfektionsmittel
Die Desinfektion Ihres Wassertanks mit Watter Desinfektionsmittel ist ganz einfach. Hier ist die Vorgehensweise:
1. Entleeren Sie Ihren Tank: Lassen Sie zunächst das restliche Wasser aus Ihrem Tank ab.
2. Fügen Sie Watter Desinfektionsmittel hinzu: Für einen Wassertank mit einem Volumen von 50 l verwenden Sie Watter-Desinfektionsmittel in einer Konzentration von 375 ppm. Beginnen Sie mit 5 l Watter Desinfektionsmittel für die erste Desinfektion. Für die monatliche Wartung verringern Sie die Menge auf nur 2 Liter Watter Desinfektionsmittel.
3. Füllen und ruhen lassen: Füllen Sie den Tank mit Frischwasser und lassen Sie die Lösung mindestens 1 Stunde lang einwirken. So kann das Desinfektionsmittel eindringen und Biofilm sowie Mikroorganismen beseitigen.
4. Spülen Sie den Tank: Nach der Desinfektionszeit entleeren Sie den Tank erneut und spülen ihn mit sauberem Wasser aus, um alle Reste des Desinfektionsmittels zu entfernen.
5. Nachfüllen und genießen: Füllen Sie Ihren Tank mit frischem, sauberem Wasser und genießen Sie einen hygienisch sauberen Wassertank(bewiesen durch EN-13623).
Die Aufrechterhaltung eines sauberen Wassertanks mit dem Watter Desinfektionsmittel ist effektiv und einfach in der Anwendung.
Holen Sie sich Ihr Watter Desinfektionsmittel noch heute!
Unsere HOCl Produkte
-
10 Liter HOCl Lyte73,50 € -
1 Liter HOCl16,90 € -
5 Liter HOCl63,90 €




