Vernebelung mit HOCl in Räume: Sicherheit für Ihre Mitarbeiter
Wenn Sie sich mit vielen Menschen gleichzeitig in einem Raum aufhalten, ist das Risiko der Verbreitung von Bakterien ziemlich hoch. Diese Bakterien können schon durch ein einfaches Husten in die Luft gelangen. Wenn diese Bakterien in die Luft gelangen und von Kollegen eingeatmet werden, können sich Krankheiten wie Bakterien oder Viren verbreiten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Ausbreitung dieser Krankheiten zu verringern und die Anzahl der Bakterien in der Luft reduzieren. Auf diese Weise können sie das Übertragungsrisiko verringern.
Vernebelung mit HOCl ist eine recht wirksame Methode zur Desinfektion. Beim Vernebelung werden kleine Tröpfchen eines Desinfektionsmittels wie ein Nebel in die Luft abgegeben. Dabei werden 99,99 % der Bakterien im Raum abgetötet, auch in schwer zugänglichen Bereichen.
Aber wie lässt sich dies am effektivsten erreichen? Wasserstoffperoxid wird häufig zur Vernebelung verwendet, erfordert jedoch höhere Konzentrationen und ist eine Chemikalie, die die Lunge reizen und bei falscher Dosierung zu Verbrennungen und Blasenbildung auf der Haut führen kann. (H314, H335 und H319). Und obwohl es bis zu einem gewissen Grad wirkt, hat Watter eine Lösung entwickelt, die unter EN-Bedingungen bereits bei einer geringeren Konzentration wirksam ist und somit eine Alternative zu Wasserstoffperoxid darstellt.
HOCl: Wirksam gegen Bakterien, Viren, Hefen und Pilze
Durch Elektrolyse von Salz und Wasser entsteht HOCl. Dies ist eine Substanz, die auch von unseren weißen Blutkörperchen zur Abwehr von Infektionen produziert wird. Sie ist sehr wirksam bei der Abtötung von Bakterien, Pilzen, Viren und Hefen. (DIN-1276, 1650 und 14476) Unter anderem wurde die Wirksamkeit gegen S. Aureus und Covid-19 nachgewiesen.
Watter ist auch einfach beim Einsetzen, da die von uns angebotene Substanz keine komplizierte chemische Mischung erfordert, sondern gebrauchsfertig ist. Unabhängige Untersuchungen haben gezeigt, dass HOCl nicht nur Oberflächen desinfiziert, sondern auch gegen Aerosole wirkt. Es hat sich auch gezeigt, dass es eine ausreichende Keimreduzierung erreicht, um eine Kontamination und Ausbreitung zu verringern. Diese Studien können auf Anfrage zugesandt werden. Das bedeutet, dass die Vernebelung mit HOCl nicht nur der Reduktion von Bakterien in der Luft dient. Es desinfiziert auch Oberflächen.
Das von Watter hergestellte Desinfektionsmittel hat eine leicht oxidierende Wirkung. Dies bedeutet, dass nicht jeder Vernebler für den gemeinsamen Einsatz geeignet ist, da Teile rosten können wodurch es zu Schäden am Gerät kommen kann. Watter empfiehlt deshalb Raumdesinfektionssysteme, die speziell für den Einsatz von HOCl entwickelt wurden. Diese stellen wir nicht selbst her, sondern arbeiten mit einem Anbieter zusammen, der dies für Sie übernehmen kann. Selbstverständlich können wir Ihnen auf Anfrage die Kontaktdaten zukommen lassen.
Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Kontaktieren Sie uns hier, oder besuchen Sie unseren Shop hier.


